-
Warenkorb ist noch leer.
Was haben Olivenöl und Zitronen gemeinsam? Ganz einfach, sie bringen den Körper mit Natürlichkeit in Schwung. Die beiden Gesundheitshelden sind schon individuell echte Nährstoff-Kracher, aber erst gemeinsam entwickeln sie ihre vollständige Superpower. Schon einmal von der Zitronen-Olivenöl-Kur gehört? – Nein? Dann wird es höchste Eisenbahn!
Was bewirkt Olivenöl und Zitronensaft in Kombination? Die Partnerschaft zwischen Olivenöl und Zitrone ist von einer ganz besonderen Sorte. Sie ist treu, auf Augenhöhe und vor allem fruchtbar … für die Haut, die Leber und sogar den Blutfluss. Doch wie genau profitiert der menschliche Körper von der engen Verbindung zwischen Olivenöl und Zitrone?
Schauen wir uns die beiden Heldenfrüchte zunächst einmal separat an: Die Superkraft von Zitrone liegt in ihrem Talent als Alkalisierungsmittel. Gerät der pH-Wert des menschlichen Körpers ins Ungleichgewicht, kann das zu einer Übersäuerung führen und das wiederum birgt ernstzunehmende Gesundheitsrisiken. Beim Alkalisieren wird der pH-Wert ausgeglichen und Übersäuerung entgegengewirkt. Dadurch verlieren erkrankte Zellen nicht nur ihren Nährboden, sondern gewöhnlich auch ihre Macht.
Auch Olivenöl vermag im Alleingang Großes zu vollbringen. Es gilt als äußerst gesund, strotzt vor sekundären Pflanzenstoffen, ungesättigten Fettsäuren, wertvollem Vitamin E und verfügt sogar über entzündungshemmende Eigenschaften.
Olivenöl mit Zitrone schmeckt und ist gesund
Was passiert, wenn man zwei außergewöhnlich starke Partner ins Boot holt? Natürlich volle Kraft voraus in Sachen Gesundheit! Der Zitronen-Olivenöl-Kur sagt man nach, dass sie …
Anmerkung: Auch wenn die Zitronen-Olivenöl-Kur aus medizinischer Sicht nicht notwendig oder offiziell belegt ist, bringt sie keinerlei Nachteile mit sich. Es empfiehlt sich dennoch, vor Kurbeginn den Arzt des Vertrauens zu konsultieren.
Die Zitronen-Olivenöl-Kur ist simpel und selbsterklärend. Alles, was es dazu braucht, ist:
Die Olivenölkur mit Zitrone funktioniert auf nüchternen Magen am effektivsten und wird über einen Zeitraum von dreißig Tagen jeden Morgen durchgeführt. Für eine bestmögliche Wirkung sollten die Zutaten stets frisch zusammengefügt werden.
Zunächst wird 1/2 TL Zitronensaft ausgepresst und gemeinsam mit 1 EL nativem Olivenöl in einem Glas verrührt. Alles austrinken und dann einfach eine halbe Stunde lang nichts tun – oder zumindest nichts essen. Im Sinne der Nachhaltigkeit und um unnötiger Lebensmittelverschwendung vorzubeugen, kann eine Zitrone selbstverständlich mehrfach verwendet werden. Dazu die Zitrone einfach mit der angeschnittenen Seite nach unten auf einen Teller legen und im Kühlschrank deponieren.
Natürlich kann die Zitronen-Olivenöl-Kur beliebig oft wiederholt werden. Es sollten allerdings jeweils zwei Monate Pause zwischen den einzelnen Kuren liegen.
Auch MANI macht sich im Sinne seiner Kunden und Kundinnen die gesundheitsstarke Wirkung von Olivenöl mit Zitrone zunutze. Das MANI Olivenöl mit Zitrone wird aus extra nativem Bio-Olivenöl und frischen Bio-Zitronen hergestellt. Dazu werden die Zitronenschalen fein gehäckselt und in hochwertigem Olivenöl, das direkt aus der Koroneiki-Olive stammt, eingelegt. Das auf diese Weise gewonnene „Zitronen-Olivenöl“ wird anschließend mit größeren Mengen Olivenöl vermischt und bietet die ideale Würze, um Salaten, Soßen oder Marinaden das gewisse Etwas zu verleihen!
Warum ist eigentlich gerade extra natives Olivenöl in Kombination mit Zitrone so beliebt? Das liegt daran, dass extra natives Olivenöl der Güteklasse I angehört und somit in der Welt der Oliven an der gesunden Spitze thront. Gesund und gesund gesellt sich nun einmal gerne!
Das MANI Olivenöl mit Zitrone wird aus extra nativem Bio-Olivenöl und frischen Bio-Zitronen hergestellt und eignet sich perfekt zum Kochen
Olivenöl mit Zitrone – wenn das kein Paar für die Gesundheitsgötter ist! Die Zitronen-Olivenöl-Kur stellt sich Schadstoffen tapfer in den Weg und gibt alles für die innere sowie äußere Schönheit. Nach dreißig Tagen voll morgendlicher Fruchtfrische wird die einzige Frage lauten: Wann beginnt mein Morgen endlich wieder sauer?